Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Karte anzeigen

Praxis am Kulturbahnhof
Herodontix - Bad Homburg
Fachzahnärzte für Kieferorthopädie
Basler Straße 5
61352 Bad Homburg
06172 . 76196.11
In Zusammenarbeit mit der Firma WIN® bieten wir Ihnen eine unsichtbare festsitzende Zahnkorrektur an. Diese Zahnspange ist besonders für Patienten geeignet, die einen hohen Wert auf Ästhetik legen. Die Lingualbrackets werden auf der Innenseite der Zähne befestigt, sodass die Apparatur von außen gänzlich unsichtbar ist.
Zu Beginn der Behandlung werden die Zähne gescannt und es erfolgt eine vollständig digitale Therapieplanung bis hin zum Behandlungsergebnis. Die Brackets und Bögen werden für jeden Patienten individuell hergestellt. Die Metallbrackets sind sehr flach und so konstruiert, dass sich die Zunge nach ca. 14 Tagen an die Spange gewöhnt hat.
Die biomechanischen Eigenschaften unterscheiden sich dabei kaum von denen der äußeren Brackettechnik. Kieferorthopädische Behandlungsziele können mit Lingualbrackets genauso erfolgreich und in gleicher Zeit umgesetzt werden.
Vorteile:
WIN® und Herbst-Scharnier
Die Behandlung einer ausgeprägten Unterkieferrücklage ist auch mit Lingualtechnik möglich. Hierzu liefert die Firma WIN® eigens ein Herbst-Scharnier, welches festsitzend und mitarbeitsunabhängig den Unterkiefer nach vorne entwickelt. Die Apparatur wird auf die Seitenzähne geklebt und sorgt in Verbindung mit einer lingualen Spange für eine korrekte Bisseinstellung. Dies stellt oft eine Alternative zur chirurgischen Kieferlagekorrektur dar.
Die Länge des Führungsrohres und der Gleitstange wird für jeden Patienten individuell angepasst. Die Teleskope erlauben Öffnungsbewegungen und, in begrenztem Umfang, seitliche Bewegungen des Unterkiefers.
Nach dem Einsetzen:
Nach dem Einsetzen der Apparatur kann es in den ersten Tagen zu Spannungsgefühlen im Kiefergelenk – muskelkaterähnlichen Beschwerden – kommen. Um eine optimale Eingewöhnung zu gewährleisten, ist es wichtig, sich auf das Gerät „einzulassen“ und den Unterkiefer von der Apparatur nach vorne führen zu lassen. Sollte es in den ersten Tagen zu Irritation der Wangenschleimhaut kommen, so kann das von uns mitgegebene Wachs für Linderung sorgen.
Pflege:
Wir bitten um sorgfältige Reinigung und Pflege der Apparatur mit Zahnbürste und Zahnpasta.
Vorteile der Lingualtechnik
Neben dem ästhetischen Vorteil bietet Ihnen die Lingualtechnik auch medizinische Vorteile, da die Zahninnenseiten für Karies und Entkalkungen bei gründlicher Mundhygiene weniger anfällig sind als die Außenseiten der Zähne. Dies konnte in diversen Studien belegt werden.
Da es sich bei der Lingualtechnik um eine festsitzende Therapieform handelt, kann das Behandlungsziel nahezu mitarbeitsunabhängig erreicht werden.
In Zusammenarbeit mit der Firma Invisalign® bieten wir Ihnen eine unauffällige und schonende kieferorthopädische Behandlung mit nahezu unsichtbaren, herausnehmbaren Schienen, sog. „Alignern“ an.
Diese werden bei einer Invisalign®-Behandlung speziell für Ihre Zähne maßgefertigt. Bei dieser computergestützten Behandlungsmethode wird zu Beginn ein virtueller Behandlungsablauf erstellt, anhand dessen wir schon zu Beginn das voraussichtliche Behandlungsergebnis simulieren können.
Die herausnehmbaren Aligner werden alle 10-14 Tage gewechselt, sodass die Zahnstellung schrittweise verbessert wird. Die Dauer der Therapie hängt von der Ausgangssituation und der Ausprägung der Fehlstellung ab, sowie maßgeblich von der Mitarbeit des Patienten. Die Schiene sollte nur zum Essen oder Zähneputzen herausgenommen werden, damit sich der Therapieerfolg im geplanten Zeitfenster einstellt.
Beim Tragen stören oder behindern die Aligner praktisch nicht. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Aligner komplett ohne Metall auskommen, was besonders für Allergiker eine kieferorthopädische Behandlungsalternative darstellt.
Kleinere Zahnkorrekturen können auch mit unserem „Home-Aligner-System“ durchgeführt werden. Dies verwenden wir standardmäßig nach Entfernung der festen Zahnspange. Hierzu werden die Zähne von uns gescannt und letzte Feinkorrekturen digital vorgenommen (Set-up). Mit unserem 3D- Drucker werden anhand des Set-ups individuelle Tiefziehschienen für den Ober- und Unterkiefer gedruckt. Je nach Anforderung gibt es diese auch ungeteilt als sog. Positioner.
Nach 2-3 Wochen intensiver Tragedauer wird das Behandlungsergebnis mit festsitzenden Retainern im Ober- und Unterkiefer gesichert.
Reinigung und Pflege:
Den Aligner regelmäßig mit Zahnbürste und Zahnpasta reinigen. Hierfür bitte kein heißes Wasser verwenden, da sich das Material ansonsten verformen kann.